Schärfemaßeinheit “Scoville”

Scoville ist eine Skala zur Messung der Schärfe von Chili-Pfeffern und anderen scharfen Lebensmitteln. Die Skala wurde vom amerikanischen Pharmakologen Wilbur Scoville im Jahr 1912 entwickelt und misst den Gehalt an Capsaicin, chemischen Stoff, der für die Schärfe  verantwortlich ist. Die Scoville-Skala gibt an, wie viel Wasser benötigt wird, um die Schärfe eines Chili-Pfeffers zu [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Cannelloni  mit Spinat – Ricotta Füllung

Durch und durch selbstgemacht schmeckt es am besten, denn da weiß man was drin ist! Mit unserer Bruschetta-Gewürzmischung und dem Pasta Blend bekommt dieser Klassiker der italienischen Küche erst den richtigen Pfiff! Der selbstgemachte Nudelteig ist übrigens wesentlich schmackhafter und vor allem  einfacher zu handhaben als die trockenen, industriell vorgefertigten Cannelloni Rollen, die im Handel [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

DIY Pommes aus dem Backofen

500g Kartoffeln Salz Reismehl Küchenchef-Öl Die perfekte Currywurst (Kentucky) Die gewünschte Menge Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden  und 30 Min. in kaltem Wasser einlegen. Anschließend werden die Kartoffelstifte 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiert und sofort in eiskaltem Wasser abgekühlt. Dann werden die “Pommes” sorgfältig abgetrocknet und mit 1 EL Küchenchef-Öl vermengt. 1 EL Reismehl [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Wir haben das bundesweit erste “Genießer-Drive-in”

Unser Service: im Onlineshop Produkte aussuchen und bestellen Verpackungsart bestimmen (Eigenbedarf oder evtl. mit Geschenkverpackung) Versandart “Genießer-Drive-in” wählen Zahlungsart aussuchen und bestellen im Mitteilungsfeld bitte den Abholtag mit der geplanten Uhrzeit angeben Nutzen Sie unseren Parkplatz (zwischen Apotheke und dem Geschäft) wenn Sie vor unserem Geschäft stehen, wählen Sie die Telefon-Nr. 02721 2541 geben Sie [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Küchenchef-Öl mit Buttergeschmack anwenden zum …

… Dünsten von Gemüse Wasser abgießen, etwas LANDÖL in den Topf zum Gemüse geben und eine Prise Zucker dazu. 30 Sekunden erwärmen. Dabei das Gemüse vorsichtig im LANDÖL mit Buttergeschmack wälzen. … Herstellen von delikaten Saucen, wie Bernaise und Hollandaise. Einfach die übliche Menge geschmolzener Butter durch LANDÖL ersetzen. So gerinnen diese Saucen nicht mehr! [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Pommes würzen

Jeder liebt sie – Pommes frites. Ob Sie nun die Pommes im Backofen oder komplett mit frischen Kartoffeln aus der Friteuse selbst zubereiten, letztendlich müssen sie zum Schluss gewürzt werden. Der Supermarkt bietet dafür verschiedene Pommes-Gewürzsalze an. Diese Produkte sind oftmals mit Hefeextrakten versehen, sehr salzlastig und teuer. Das muss nicht sein, denn wir bieten [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Vinaigrette

Vinaigrette ist ein Dressing leicht säuerlich, das sowohl Salate, Gemüsegerichte, als auch Fleisch oder Fisch verfeinert. Für das Grundrezept benötigen Sie nur wenige Zutaten wie Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Das Mengenverhältnis beträgt 1 Esslöffel Essig auf 3 Esslöffel Öl. Für einen würzigen Geschmack sorgt 1 Teelöffel eines unserer Senfe, die wir in großer Auswahl [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Naschen wie Gott in Schweden?

  Aber sicher doch, denn dann wird es richtig lecker! Manch einer verbindet gute Schokolade vielleicht eher mit Frankreich, Belgien oder der Schweiz, aber derjenige hat garantiert noch nicht unsere köstlichen La Praline aus Gothenburg / Schweden probiert. Diese zartschmelzenden Trüffel sind mit feinstem Kakaopuder bestäubt und einfach nur Genuss pur. Hergestellt in einem kleinen [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

“Der muss auch überall seinen Senf dazugeben!”

„Der muss auch überall seinen Senf dazugeben!“ Diese Redewendung ist heutzutage nicht unbedingt freundlich gedacht, denn sie umschreibt die ungebetene und meist auch unpassende Meinungsäußerung von jemandem, der sich unaufgefordert in das Gespräch anderer Menschen einmischt. Dabei gehört de Senf eigentlich zu den vielseitigen Würzmitteln, mit denen vielen Speisen erst der richtige Pfiff verpasst werden [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

“Dann geh’ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!”

„Dann geh’ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!“ Damit möchte man jemanden am liebsten möglichst weit weg von sich wissen, um ihm nie wieder zu begegnen. Die Franzosen beherrschten zum Beispiel die Kolonie „Französisch- Guyana“ im Norden Südamerikas und unterhielten dort eine Strafkolonie für die besonders ‘schweren Jungens’. Entsprechend rauh und hart war der Strafvollzug [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0